KAUFBERATUNG
Damit Du genau das richtige Waffeleisen für Dich findest, haben wir eine hilfreiche Kaufberatung verfasst.
Zur KaufberatungDamit Du genau das richtige Waffeleisen für Dich findest, haben wir eine hilfreiche Kaufberatung verfasst.
Zur KaufberatungHier findest Du eine Übersicht der Waffeleisen, die am besten in unseren Tests und Vergleichen abgeschnitten haben.
Zu den TestsiegernHier findest Du Hintergrundinformationen, Pflegehinweise und vor allem leckere Waffelrezepte zum nachbacken.
Zu den RatgebernIn unserem Waffeleisen Test haben wir insgesamt 12 Waffeleisen getestet und miteinander verglichen. Im ersten Schritt haben wir anonym bei verschiedenen Online-Shops die jeweiligen Geräte bestellt. Dadurch können wir sicher stellen, dass es sich bei den Waffeleisen um exakt die Modelle handelt, die auch jeder andere Verbraucher kaufen kann.
Das erste Kriterium im Waffeleisen Test ist die Verpackung und der Lieferumfang. Bei der Verpackung geht es uns vor allem darum, dass das Gerät sicher und vor eventuellen Transportschäden geschützt ist. Gleichzeitig sollte sich das Waffeleisen jedoch auch leicht aus der Packung entfernen lassen.
Der Lieferumfang bewertet, ob zusätzlich zu dem bestellten Gerät noch Zubehör mitgeliefert wird. So wurde teilweise ein kleines Handbuch mit Rezepten mitgegeben, was den Backvorgang für Einsteiger erleichtert.
Du kennst sicherlich diese Bedienungsanleitungen, deren Schrift so klein ist, dass man gefühlt eine Lupe benötigt, um überhaupt irgendetwas zu erkennen. Am besten ist der Text dann noch nicht einmal auf Deutsch und man muss Google bemühen um die unverständliche Anleitung zu übersetzen.
Bei Waffeleisen Test haben wir deshalb genau darauf geachtet, ob die Bedienungsanleitung in deutscher Sprache verfasst und zudem leicht verständlich gehalten wurde. Nicht alle Hersteller haben dieses Kriterium bestanden.
Das dritte und wichtigste Kriterium des Test ist die Verarbeitung und Qualität des Waffeleisens. Hier entscheidet sich, wie gut ein Gerät im Gesamtvergleich abschneidet. Wir achten auf Rückstände aus der Produktion, sowie möglichen unangenehmen Geruch bei der ersten Inbetriebnahme. Des Weiteren bewerten wir den Stand und ob das Modell gegebenenfalls eine Anti-Rutsch-Beschichtung hat.
Da Schönheit bekanntermaßen subjektiv ist, spielt das Design nur eine untergeordnete Rolle bei der Bewertung. Dennoch beurteilen wir auch in Absprache mit den Eindrücken Dritter das jeweilige Aussehen. Hierbei geht es unter anderem auch darum, ob das Design die Funktion einschränkt. So verdeckt beispielsweise bei einem Waffeleisen der Griff im verschlossenen Zustand die Leucht-Anzeige.
Während des Betriebs spielt vor allem die Hitzeentwicklung eine entscheidende Rolle. Hierfür überprüfen wir im Test mit einem Laser-Temperaturmessgerät, wie heiß ein Waffeleisen wird. Besonders wichtig ist dabei eine gleichmäßige Temperaturentwicklung über die gesamte Backfläche. Gleichzeitig muss es das Waffeleisen jedoch auch schaffen, dass die Hitze nicht auf den Griff oder Deckel übergeht. Ein zu heißer Griff ist ein Ko-Kriterium im Test und führt zum sofortigen Ausschluss.
Bei der Temperatur ist darüber hinaus auch noch die benötigte Zeit von entscheidender Bedeutung. Idealerweise schafft es das Waffeleisen innerhalb weniger Minuten bereit für den ersten Backvorgang zu sein. Auch der Backvorgang sollte nicht allzu lange dauern, damit man so schnell wie möglich mit dem Backen fertig sein und mit dem Verzehr der noch warmen Waffeln beginnen kann.
Das vierte Kriterium im Waffeleisen Test und Vergleich ist der Backvorgang und Geschmack. Hierzu haben wir bei jedem Gerät den exakt gleichen Teig verwendet und jeweils 5 Waffeln gebacken. In den einzelnen Testberichten findest du Graphen, welche die benötigte Backzeit anzeigen.
Auch wenn der verwendete Teig überall der Gleiche ist, haben sich die Waffeln geschmacklich unterschieden. Das liegt vor allem an der Konsistenz und damit verbunden der Bissfestigkeit. Da unterschiedliche Geschmäcker unterschiedliche Arten von Waffeln bevorzugen, haben wir eine gut schmeckende fluffige Waffel gleich gut wie eine gut schmeckende Bissfeste Waffel bewertet. In den Testberichten erfährst Du, welche Art von Waffel das jeweilige Waffeleisen backt.
Für Viele mit das Nervigste beim Backen von Waffeln ist die anschließende Reinigung des Waffeleisens. Doch glücklicherweise ist es mittlerweile so, dass sich viele Waffeleisen ganz bequem mit einem feuchten Tuch und etwa 2-3 Minuten Zeit reinigen lassen. Doch dafür muss das Waffeleisen bereits im Betrieb möglichst einwandfrei funktionieren.
Damit ist gemeint, dass kein Teig an den Seiten vorbeifließen sollte und nach dem Backvorgang keine Teig- und Waffelreste an den Backflächen kleben bleiben. Um zu verhindern, dass Teig an den Seiten beim Befüllvorgang vorbeifließt ist es wichtig, genau die passende Teigmenge zu verwenden. Da die Herstellerangaben oft recht ungenau sind, findest Du in den Testberichten die von uns im Test benötigte Teigmenge. Auf diese Weise wird eine grobe Verschmutzung des Waffeleisens verhindert.
Durch den Waffeleisen Test haben wir innerhalb weniger Tage 72 Waffeln gebacken. Quasi im Auftrag des Tests haben wir selbst einige verzehrt, den Großteil jedoch an Freunde und Familie verschenkt. Hierdurch haben wir nochmal zusätzliche Meinungen für das Geschmacksurteil erhalten.
Als sich ein zum Geburtstag verschenktes Waffeleisen als sehr schlecht entpuppte, trafen wir den Entschluss selbst einige Geräte zu kaufen, um das beste Modell zu finden. Die Ergebnisse unseres Tests präsentieren wir auf dieser Webseite, damit auch andere Verbraucher keinen Fehlkauf landen, sondern von Anfang an das richtige Waffeleisen kaufen.
Unsere besten Erfahrungen beim Kauf eines Waffeleisen war bei der Bestellung über Amazon. Ein ebenso schneller wie zuverlässiger Versand, sowie der günstige Preis sprechen eindeutig für sich. Grundsätzlich können wir den Internet-Kauf empfehlen, da sich hierbei oftmals günstigere Preise finden lassen. Du kannst aber auch selbstverständlich mit dem Wissen aus den Testberichten bei einem Einzelhändler Deines Vertrauens einkaufen.